Auszeichnungen
Wir durften in den letzten Jahren zahlreiche Auszeichnungen und Preise für unsere Arbeit entgegennehmen. Das freut uns und dient zugleich als Motivation, noch intensiver an der Entwicklung zukunftsorientierter und innovativer Lösungen für unserer Kundinnen und Kunden zu arbeiten.
Das Lernprogramm „Betrugsprävention“ der Firma bit media wurde im Juni 2017 mit dem Comenius EduMedia Siegel ausgezeichnet. | |
|
|
Das Lernprogramm „Arbeitssicherheit“ der Firma bit media wurde im Juli 2015 mit dem Comenius EduMedia Siegel ausgezeichnet. | |
|
|
Anfang 2015 bekommt die Firma bit media den Innovationspreis der Initiative Mittelstand ebenfalls für das Lernprogramm „Arbeitssicherheit“ verliehen. | |
|
|
2014 erhält das Lernprogramm „Lernwelt Distribution“, das bit media gemeinsam mit der Académie Accor entwickelt hat, das vebn-Gütesiegel vom Verband eLearning Business Norddeutschland. | |
|
|
bit media erhält für seine Lernprogramme „Kartellrecht“ und „Bildbearbeitung mit GIMP“ 2014 jeweils das Comenius EduMedia Siegel. | |
|
|
Für sein Lernprogramm „Informationssicherheit“ wird bit media 2014 mit dem Innovationspreis der Initiative Mittelstand ausgezeichnet. | |
|
|
bit media erhält für sein Lernprogramm „Informationssicherheit“ 2014 das vebn Gütesiegel. | |
|
|
bit media bekommt gemeinsam mit Savatech als Partner für das EU-Projekt „e-Rubber Validation“ 2013 den slowenischen „Quality Apple“ verliehen. | |
|
|
Für sein Lernprogramm „Social Media Guidelines“ erhält bit media 2013 den Innovationspreis der Initiative Mittelstand. | |
|
|
bit media wird 2013 für sein Lern- und Informationsprogramm „Social Media Guidelines“ mit dem vebn Gütesiegel ausgezeichnet. | |
|
|
Die QuickTipps von bit media werden auf der didacta 2012 in Hannover mit dem vebn (Verband eLearning Business Norddeutschland) Gütesiegel mit Auszeichnung prämiert. | |
|
|
In einem Produkttest des eLearning Journals 12/2012 erhalten die QuickTipps von bit media als „Office 2010 Assistenzsystem“ die Note 1,9. | |
|
|
bit media erhält für sein Lernprogramm Social Media Guidelines 2012 das Comenius EduMedia Siegel. | |
|
|
Das Online Verhaltenstraining von bit media für die Académie Accor Germany wird 2012 mit einem eLearning Journal Award ausgezeichnet. | |
|
|
M.I.T erhält 2012 das European Seal of e-Excellence für seine Mobile Learning Suite. | |
|
|
Die Trainingsplattform new@Siemens der M.I.T für Siemens erhält 2011 bei der ITVA Award Gala die begehrte Goldmedaille in der Kategorie „Interaktive Anwendungen“. | |
|
|
Für das WBT „Bausparverkauf Online“, für die Landesbauspar-kassen (LBS) erhält die M.I.T 2011 erneut den e-Learning Journal Award. | |
|
|
bit media und M.I.T sind unter den Top 10 im MMB €-Learning Wirtschaftsranking 2011 (Essener Institut für Medien- und Kompetenzforschung). | |
|
|
Seit 2011 ist bit media offizieller Certiport Solution Provider und damit offizieller Anbieter von international anerkannten IT-Zertifizierungen aus dem Hause Microsoft, Adobe und CompTIA in Europa. | |
|
|
Für die Office QuickTipps und sein Code of Conduct Lernprogramm werden bit media 2011 gleich zwei Comenius-Siegel verliehen. | |
|
|
Das Code of Conduct Lernprogramm von bit media bekommt 2010 das Gütesiegel des Verbandes des eLearning Business Norddeutschlands (vebn) verliehen. | |
|
|
bit media wird mit dem innovativem Lernprogramm Security4Kids in der Kategorie Games (game based learning) 2009 für den ICE-Vienna Medienpreis nominiert. | |
|
|
bit media wird mit dem IBB-Brandschutzbuch für den ebiz egovernment award 2009 nominiert. | |
|
|
In der Kategorie Informationstechnologie erhält bit media 2009 für Sokrates Web – Schulverwaltungssystem der Stadt Graz den Constantinus Award. | |
|
|
2008 wird bit media das Comenius EduMedia Siegel für die didaktischen Multimediaprodukte „Lernpaket Office 2007 Grundlagen“ wie auch für das „Lernprogramm Windows Vista Grundlagen“ verliehen. | |
|
|
Für die Etablierung des International Entrepreneur’s Skills Certificate (Unternehmerführerschein) und dessen Internationalisierung wird bit media 2008 mit dem Constantinus prämiert. | |
|
|
Das bit media Lernprogramm zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) wird 2008 mit dem vebn Gütesiegel ausgezeichnet. | |
|
|
Für das Projekt „Klick Dich Klug!“ – die e- Learning Implementierung bei der deutschen real SB Warenhaus GmbH – erhält bit media 2008 auf der CeBIT in Hannover den EureleA (europäischer E-Learning Award).Als eines der drei besten e-Learning Projekte wurde der „Unternehmerführerschein“ von bit media im gleichen Jahr für einen EureleA nominiert. | |
|
|
Die Unternehmerführerschein-Ausbildung von bit media wird 2008 auf der CeBIT als Innovationsprodukt des Jahres ausgezeichnet. | |
|
|
Seit Juli 2007 ist das Qualitätsmanagementsystem der bit gruppe nach der Norm EN ISO 9001:2008 zertifiziert und erfüllt somit den internationalen Qualitätsstandard. | |
|
|
Für ein Bildungsprojekt in Kurdistan (Nord Irak) sichert sich bit media 2007 den 1. Platz in der Kategorie „Constantinus International“. | |
|
|
Gleich für insgesamt drei Lernprogramme erhält bit media 2007 das begehrte Comenius-Gütesiegel. Ausgezeichnet werden: ECDL 4 plus, eJunior und das Modul A des Unternehmerführerscheins. | |
|
|
Das Lern- und Informationsportal zum Allgemeinen Gleichstellungsgesetz (AGG), bekommt auf der CeBIT 2007 den Innovationspreis verliehen. | |
|